Saunamodelle von Alveo
Wählen Sie aus klassischen Saunahölzern wie Fichte, Espe und Hemlock Ihren Favorit. Sollen es schlanke vertikale oder breite horizontale Profile sein? Alle unsere Saunamodelle lassen sich nach individuellen Vorlieben anpassen und ausstatten.
— Fichte
Amak
Eine rustikale Sauna für Einsteiger: Amak verkörpert mit vertikalen Linien und klaren Formen eine zeitgemäße Interpretation des Saunaklassikers.




Nordische Fichte
Fichtenholz zeichnet eine charakteristische Holzstruktur mit zahlreichen Asteinschlüssen und ein würziger Geruch aus. Dies verleiht der Sauna eine rustikale Atmosphäre.
Profile: vertikale Profile, 9,5 cm breit
— Espe
Askja
Eine elegante Sauna für Anspruchsvolle: Geradliniges Design, eine betont horizontale Linienführung und besonders breite Profile verleihen Askja Großzügigkeit.



Esja
Eine moderne Sauna für Puristen: Esja bietet mit hellem Holz, vertikalen Linien und klaren Formen ein zeitgemäßes Saunaerlebnis.




Espe
Espe ist ein edles, hochwertiges Laubholz. Dessen feine Holzstruktur und warme, hellbraune Farbe gibt der Sauna eine lichte Anmutung.
Profile:
Esja: Askja: horizontale Profile, 14,0 cm breit | vertikale Profile, 9,5 cm breit
— Hemlock
Kiska
Eine Sauna mit Naturappeal: Kiska besitzt einen eleganten, natürlichen Charakter. Eine großzügige Ausstrahlung erhält dieses Modell durch den Einsatz extrabreiter Profile.



Katmai
Eine Sauna mit Charakter: Katmai verbindet eine ausgeprägte Holzoptik mit einer klaren, vertikalen Linienführung für ein naturnahes Saunaerlebnis.




Hemlock
Hemlockholz ist hellbraun mit einem rötlichen Schimmer und besitzt eine lebhafte Holzstruktur. Dies erzeugt eine angenehm warme Atmosphäre.
Profile:
Kiska: horizontale Profile, 14,0 cm breit | Katmai: vertikale Profile, 9,5 cm breit
— Designsauna
Sanbe
Eine Sauna für Designbewusste: Eine klare Formensprache und anspruchsvolle Gestaltung zeichnet Sanbe aus. Ein eleganter Hell-Dunkel-Kontrast prägt ihren Charakter.




Espe und Wenge
Für einen prägnanten Hell-Dunkel-Kontrast wird feines, helles Espenholz in einer Nut-Feder-Konstruktion mit dunkelbrauner Wenge kombiniert.
Profile: horizontale Profile, 14,0 cm breit
— Bauweise
Bauweise
Unsere Saunamodelle werden von einem deutschen Handwerksbetrieb maßgefertigt. Hochwertige Materialien und ein bewährtes Konstruktionskonzept sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Kabine haben.
Eine Saunakabine in Elementbauweise basiert auf einem stabilen Grundrahmen. Als Eckverbindung zwischen den Elementen dienen massive Eckpfosten. Im Dachbereich sorgt ein umlaufender Ringanker für erhöhte Stabilität. Aufgrund der eingelassenen Decke erhält die Kabine eine höhere Dichtigkeit.
Holzverkleidung
Für die Holzverkleidung werden ausgesuchte Hölzer mit extra langer Nut und Feder für eine bessere Isolierung sowie mit abgerundeten Profilkanten (Softline) eingesetzt. In sichtbaren Bereichen ist die Holzauswahl handverlesen. Die Verkleidung besteht an allen Seiten aus Holz, d.h. es werden keine Spanplatten verwendet.
Wärmedämmung
Für eine optimale Dämmung sorgt eine verrottungsfreie, hitzebeständige Isolierung aus Steinwollplatten und eine entsprechend starke Aluminiumfolie als Dampfsperre.
Saunaliegen
Alveo verbaut Bänke, deren großzügige Liegefläche (Breite 63 cm) mit sanft abgerundeter Kante eine komfortable Benutzung gewährleistet. Verschieb- oder herausnehmbare Unterbänke erleichtern die Reinigung des Bodens. Schönes Detail: Die Stöße der Saunaliegen sind mit einem Gehrungsschnitt eingepasst!
Rückenlehnen
Im oberen Bereich ermöglichen ergonomisch geformte Rückenlehnen aus Weichholz ein bequemes Anlehnen.
Sichtblenden
Zwischen den Saunaebenen befinden sich Sichtblenden zur optischen Abrundung.
Jede Sauna von Alveo ist mit einem bewährten Belüftungssystem ausgestattet. Es gewährleistet eine optimale Luftzirkulation und stellt so eine ausreichende Sauerstoffzufuhr sicher.
Elemente aus Klarglas oder satiniertem Glas sorgen für Helligkeit und setzen Designakzente. Je mehr Glaselemente für die Front und die Seitenwände verwendet werden, desto heller und offener wirkt die Sauna. Wird eine rahmenlose Glasfront oder eine Übereckverglasung eingesetzt, verschmilzt die Sauna mit dem Umraum übergangslos. So erfährt selbst ein Modell mit kleinem Grundriss eine offene und großzügige Wirkung.
Entdecken Sie mehr
Pool — Sauna — Spa
Inspiration
Alveo GmbH ist ein in Karlsruhe ansässiges Unternehmen für individuellen Poolbau und Saunabau. Des Weiteren umfasst das Portfolio die Bereiche Whirlpool, Infrarot und Dampfbad.
Alveo GmbH strebt die perfekte Integration von Pool, Whirlpool und Sauna in Haus und Garten an. Gestaltung, Planung und Service sind ebenso Geschäftsbereiche wie der Verkauf von Ausstattung und Zubehör.
Der Einzugsbereich umfasst neben Karlsruhe ebenso Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Landau, Stuttgart, Offenburg, Freiburg, Heilbronn, Heidelberg und Mannheim.
Alveo GmbH
Junkersring 6
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: +49 (0)7 21-95 79 480
E-Mail: mail@alveo-ka.de
www.alveo-ka.de